Gemeinsam gegen Kinderkrebs
Berlin 13. September 2025

Der September ist Bewusstseinsmonat für Kinderkrebs und am 13. September 2025 findet im Spreebogenpark zum vierten Mal unsere Aktion "Go Gold In September - Gemeinsam gegen Kinderkrebs" statt.
​
Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 2200 Kinder an Krebs. Ca. 410 Kinder versterben jährlich an ihrer Krebserkrankung oder den Nebenwirkungen der Therapien. Kinderkrebs und insbesondere dessen Erforschung wird von staatlicher und pharmazeutischer Seite leider immer noch stiefmütterlich behandelt. Ein sehr großer Teil der Forschungen wird aus Spendengeldern finanziert. Viele Kinderkrebsarten sind derart unterfinanziert, dass es seit Jahrzehnten keinerlei Fortschritte bei Therapieoptionen gibt! Kinder erhalten Therapien, die ursprünglich für Erwachsene entwickelt wurden und leiden, wenn sie ihre Krebserkrankung überleben, im Erwachsenenalter unter schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen auf Grund der Therapien.
​
Mit eurer Hilfe möchten wir auf diesen Missstand aufmerksam machen. Wir möchten gehört werden und wir möchten zeigen, dass Kinderkrebs nicht selten ist! Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass an Krebs erkrankte Kinder nicht nur Fallzahlen sind, dass dringend mehr Forschung nötig ist und, noch viel dringender, mehr Forschungsgelder.
​
UNTERSTÜTZT UNS!
​
Unterstützt unsere Aktion mit einem Foto eures Kindes.
​
Wie bereits in den vergangenen Jahren werden wir Fotos von an Krebs erkrankten oder bereits leider verstorbenen Kindern im Spreebogenpark aufstellen. Es macht keinen Unterschied an welcher Krebsart euer Kind erkrankt ist oder war oder wie lange die Krebserkrankung bereits zurückliegt. Wir möchten, dass eure Kinder gesehen werden und sie in die Mitte der Gesellschaft rücken!
​
Ihr habt 2 Möglichkeiten an der Aktion teilzunehmen.
​
Option 1:
Ihr könnt am 13.09.2025 um 14.00 Uhr persönlich, mit einem Foto eures Kindes, kommen. Dazu seid ihr alle herzlich eingeladen! Bringt bitte ein Foto im Hochformat 30cm x 40cm mit. Nicht kleiner und nicht größer. Die Bilder werden vor Ort gerahmt. Schreibt bitte eine kurze Mail an info@benhilft.de mit einer unverbindlichen Teilnahmebestätigung, um uns die Planung etwas zu erleichtern.
​
Im Anschluss findet unser Come-Together im Restaurant Nolle statt. Dafür benötigen wir, auf Grund der begrenzten Plätze, eine verbindliche Zusage. Anmeldung bitte bis 30. August 2025, unter Angabe der Personenzahl, an info@benhilft.de
​
Option 2:
Ihr könnt nicht persönlich teilnehmen, möchtet aber mit einem Foto eures Kindes unsere Aktion unterstützen. Schreibt bitte eine Mail an fotos@benhilft.de (Bitte keine Fotos anhängen!). Alles weitere erfahrt ihr in unserer Antwortmail.
Einsendeschluss für Fotos ist der 30. August 2025.
​
Die Fotos der Kinder aus den letzten Jahren werden dieses Jahr wieder aufgestellt. Diese Fotos müssen nicht nochmal zugesendet werden.
​
WAS ERWARTET EUCH?
​
Gemeinschaft & Austausch
Ihr werdet auf Menschen treffen, die die gleichen Herausforderungen durchlebt haben wie ihr. Ihr könnt wertvolle Kontakte knüpfen, Gespräche auf Augenhöhe führen und am Ende des Tages werdet ihr euch sicher sein - ihr seid nicht allein!
​
Bewusstsein & Aufklärung
Unsere Aktion bietet eine Plattform, um das Bewusstsein für Kinderkrebs zu erhöhen. Ihr könnt ein Teil dieser Gemeinschaft sein und dabei unterstützen, dass Kinderkrebs in den Fokus der Öffentlichkeit gerät.
​
Einblicke in andere Organisationen
Ihr habt die Möglichkeit euch über andere gemeinnützige Organisationen zu informieren, die eine Vielfalt an Perspektiven und Ansätzen repräsentieren, die alle darauf abzielen, das Leben von betroffenen Kindern und Familien zu verbessern.
​
Wir würden uns freuen, viele von euch persönlich in Berlin zu treffen. Zum Austauschen, Erfahrungen und Erlebnisse teilen oder einfach nur zum stillen, verstehenden Beisammensein. Lasst uns gemeinsam für die schwächsten unserer Gesellschaft kämpfen!





Ihr seid eine gemeinnützige Organisation und zu euren Tätigkeitsfeldern gehören im weitesten Sinne u. a. die Unterstützung onkologisch erkrankter Kinder und Familien, die Trauerarbeit mit verwaisten Eltern und Geschwisterkindern und ihr möchtet uns in Berlin unterstützen und eure Organisation vorstellen und repräsentieren? Dann schreibt uns gern eine Mail an kontakt@benhilft.de und stellt euch und eure Arbeit kurz vor.
